FINDUS kostenlos einbinden als Arbeitgeber – jetzt für alle Berufe!
Bei OPOX erhalten Sie innovative Personal-Lösungen. Wir beraten Sie zu den Themen kompetenzbasierte Personalarbeit, HR-Digitalisierung sowie OPOX-Kompetenz-Software.
Mit OPOX KLASSIK erfassen, pflegen und bewerten Sie alle kompetenzrelevanten Informationen schnell und effizient.
... mehr erfahren
Unsere Lösungen
digitalisiert, kompetenzbasiert und smart
Das Neueste aus dem Lab: FINDUS – der Bewerbungsservice
https://findus.work
Und für IT-Fachkräfte
https://findus.opox.org/
Als Arbeitgeber können Sie den Service einfach kostenlos nutzen und einfach einbinden.
... mehr erfahren
FINDUS kostenlos einbinden als Arbeitgeber – jetzt für alle Berufe! Bieten Sie Ihren Bewerbern eine innovative Form der Bewerbung an! Erhalten Sie mehr qualifizierte Bewerbungen durch den FINDUS-Service. Kostenlose Nutzung: Fügen Sie den Link https://findus.work/ in Ihre Stellenausschreibung ein. Fordern Sie Bewerber auf, sich mittels FINDUS zu bewerben. Die Kandidaten können die gewünschte Stelle eintragen […]
OPOX Geschäftsführer Dr. Karsten Jänsch zum digitalen Rekruiting für KMU „Die Richtung vor lauter Trends nicht sehen“ Wie sind die unzähligen Lösungen im digitalen Rekruiting einzuschätzen? A: Dafür hinterfrage ich kritisch den Kundennutzen. Viele Lösungen sind einfach vorhanden, weil es die Technologie ermöglicht. Dieses Ausprobieren ist etwas für Großunternehmen. Ehrlich? Für KMU hat sich in […]
OPOX Geschäftsführer Dr. Karsten Jänsch zum digitalen Rekruiting für KMU
Wie sind die unzähligen Lösungen im digitalen Rekruiting einzuschätzen?
A: Dafür hinterfrage ich kritisch den Kundennutzen. Viele Lösungen sind einfach vorhanden, weil es die Technologie ermöglicht. Dieses Ausprobieren ist etwas für Großunternehmen. Ehrlich? Für KMU hat sich in den letzten 15 Jahren nicht viel geändert: Jobbörsen für Stellenanzeigen, Bewerbung per Mail, Auswahl aufgrund von Lebensläufen, Zeugnissen und Anschreiben. Nun ja, alles digitaler, aber letztendlich nur derselbe Prozess mit weniger Papier.
So ganz kann das nicht stimmen. Auch KMU haben eine große Auswahl an Lösungen.
A: Trotzdem ist es für KMU relativ aufwändig, die aktuell passenden Kandidaten zu finden. Gute Kandidatenprofile und Matching-Plattformen sind teuer. Das lohnt nur bedingt. Und dafür liefern sie auch nur einen Teilausschnitt des Angebots. Da muss man sich entscheiden und hat die Qual der Wahl. Es ist schwer, die richtigen Marktplätze überhaupt auszuwählen. Und eine hohe conversion-rate macht noch keinen guten Kandidaten!
Was sagen die Bewerber?
A: Der Wurm muss dem Fisch schmecken – nicht dem Angler. Ein Beispiel: „Nutzen Sie jetzt das Bewerbungsformular auf unserer Webseite!“ Das mag schneller die Bewerbungen auswerten lassen – der Kandidat muss nun Dutzende von verschiedenen Formularen ausfüllen. Einfaches Bewerben geht anders.
Was empfehlen Sie Unternehmen konkret?
A: Suchen bedeutet heute vor allem Werben! Andere Firmen sind auch gut und interessant. Definieren Sie, warum Kandidaten sich bei Ihnen bewerben sollten (recruiting-story). Das machen Sie bei Ihren Kunden auch. Präsentieren Sie klar und authentisch, was Ihr Unternehmen einzigartig macht. Was bieten Sie Mitarbeitern? Die Kunst ist, die passenden Kandidaten gut anzusprechen. Ein Beispiel ist unser kostenloser Service FINDUS (www.findus.work, speziell für IT https://findus.opox.org/). Unternehmen profitieren ebenfalls kostenlos: sie verweisen einfach in ihren Stellenanzeigen drauf. Und Bewerber finden es einfach und aussagekräftig.
Auf welche Entwicklungen können sich Unternehmen 2018 einstellen?
A: Auf der Stellenseite „google for jobs“ wird den Stellenmarkt 2018 noch durchwirbeln. Wie genau ist im Moment noch unklar.
Wirtschaft in Sachsen und PRO FOUND laden Sie ein – zur zweiten DDV START UP RALLYE am 18. April 2018! Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen, machen Sie sich ein Bild von der neuen Arbeitswelt und von den Unternehmungen von morgen!
Mit der Rallye-Tour bieten wir Ihnen die Möglichkeit, junge Start-Ups zu besuchen, sich mit diesen auszutauschen und auch zu erfahren, wie Sie als Unternehmer von frischen Ideen & Konzepten profitieren können.
Weitere Informationen unter
https://www.eventbrite.de/e/die-zweite-ddv-start-up-rallye-tickets-43346243782
Wirtschaft in Sachsen und PRO FOUND laden Sie ein – zur zweiten DDV START UP RALLYE am 18. April 2018! Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen, machen Sie sich ein Bild von der neuen Arbeitswelt und von den Unternehmungen von morgen!
Mit der Rallye-Tour bieten wir Ihnen die Möglichkeit, junge Start-Ups zu besuchen, sich mit diesen auszutauschen und auch zu erfahren, wie Sie als Unternehmer von frischen Ideen & Konzepten profitieren können.
Weitere Informationen unter
https://www.eventbrite.de/e/die-zweite-ddv-start-up-rallye-tickets-43346243782
Wir suchen für unseren Kunden Solactive Technologies GmbH http://www.opox.org/wp-content/uploads/2018/03/Solactive_SW-Dev_07_03_18.pdf
Wir suchen für unseren Kunden Solactive Technologies GmbH
http://www.opox.org/wp-content/uploads/2018/03/Solactive_SW-Dev_07_03_18.pdf
Neu für IT-Bewerber: der kostenlose one-click-application-service mit skill-profil.
https://findus.opox.org/
Neu für IT-Bewerber: der kostenlose one-click-application-service mit skill-profil.
https://findus.opox.org/
Einfach Skill-Profil erstellen und mittels Ihrer IT-Kompetenzen an Ihre Bewerbung anhängen!
Für Unternehmen:
Binden Sie den Link einfach in Ihre Stellenanzeige ein und erhalten Sie qualifizierte, aussagekräftige und übersichtliche Bewerbungen. Für Unternehmen ebenfalls kostenlos.
Bald für alle Berufe nutzbar!
Lieber Bewerber/in,
wir suchen für einen Kunden aus Dresden einen Technischen Vertriebler / Applikationsing. im Bereich IoT / IIoT.
Hauptaufgabe ist es, mit Kunden IoT-Lösungenansätze zu entwickeln. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen unseren Kunden sowie der Softwareentwicklung, Support und Vertrieb. Das Unternehmen ist ein Technologieführer im Bereich Industrie-Apps.
Lieber Bewerber/in,
wir suchen für einen Kunden aus Dresden einen Technischen Vertriebler / Applikationsing. im Bereich IoT / IIoT.
Hauptaufgabe ist es, mit Kunden IoT-Lösungenansätze zu entwickeln. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen unseren Kunden sowie der Softwareentwicklung, Support und Vertrieb. Das Unternehmen ist ein Technologieführer im Bereich Industrie-Apps.
Sie bringen technisches Verständnis (z.B. aus Studium u./o. erste Berufserfahrung) und Affinität für Projektmanagement und Kundenkommunikation mit. Sie erwartet ein junges, dynamisches Team, in dem Sie viel Gestaltungsspielraum haben.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Dr. Karsten Jänsch
karsten.jaensch@opox.org
Geschäftsführender Gesellschafter
Königsbrücker Straße 124
01099 Dresden
M +49 (0) 179 75 62 850
„Die Digitale Transformation hat zwei Dimensionen. Eine ist die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Das ist das tägliche Geschäft der IT-Branche. Dabei geht es vor allem um höhere Effizienz, Margen und Produktivität, ….
„Die Digitale Transformation hat zwei Dimensionen. Eine ist die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Das ist das tägliche Geschäft der IT-Branche. Dabei geht es vor allem um höhere Effizienz, Margen und Produktivität, sowie die Senkung von Kosten und eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit. Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen führt in der Regel zu so genannten »inkrementellen Innovationen«. Dies ist traditionell eine Stärke der deutschen Wirtschaft.“
Lesen Sie hier weiter….
In eigener Sache: OPOX stellt Leitung für Solactive Technologies GmbH | Dresden
OPOX hat ihr Mandat für die Interim-Leitung der Solactive Technologies GmbH verlängert. Dabei können Kernkompetenzen wie Rekruiting im Bereich Big-Data, Aufbau agiler Entwicklungsteams und Geschäftsentwicklung optimal eingesetzt werden.
In eigener Sache: OPOX stellt Leitung für Solactive Technologies GmbH | Dresden
OPOX hat ihr Mandat für die Interim-Leitung der Solactive Technologies GmbH verlängert. Dabei können Kernkompetenzen wie Rekruiting im Bereich Big-Data, Aufbau agiler Entwicklungsteams und Geschäftsentwicklung optimal eingesetzt werden.
„Die Solactive Technologies GmbH entwickelt am Standort Dresden innovative Data-Mining-Anwendungen. Wir generieren finanzmarktrelevante Daten aus dem Internet und stellen sie für die Berechnung von Indizes (ETF) zur Verfügung.
Dabei automatisieren wir Datensuche und –auswertung, Informationsvalidierung und Generierung von relevantem Wissen. Wir starten mit dem Ziel, uns als eines der führenden Kompetenzcenter im Bereich Data-Retrieval und Mining für den Finanzsektor in Deutschland zu etablieren.“
Wir freuen uns über eine weitere Zusammenarbeit in diesem spannenden Vorhaben.
P.S.: Momentan suchen wir
Desweiteren Ideentreiber, Kooperationspartner und wissenschaftliche Institutionen aus den Bereichen Finacne, Big-Data & Data-Mining.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme
Dr. Karsten Jänsch
jaensch@solactive.com
ETAGE 15 – LEGAL SHOP TALKS Das Video und die Vorträge jetzt für Sie im Nachgang Beste Grüße Karsten Jänsch
ETAGE 15 – LEGAL SHOP TALKS
Das Video und die Vorträge jetzt für Sie im Nachgang
Beste Grüße
Karsten Jänsch
Wir suchen für unseren Kunden Solactive Technologies GmbH http://www.opox.org/wp-content/uploads/2018/03/Solactive_SW-Dev_07_03_18.pdf
Wir suchen für unseren Kunden Solactive Technologies GmbH
http://www.opox.org/wp-content/uploads/2018/03/Solactive_SW-Dev_07_03_18.pdf